Aufmerksamkeit für Umwelt und Gesellschaft
Wie wir durch soziale Unternehmensverantwortung einen Beitrag leisten
Ein zweites Leben für Verkaufsautomaten
DGA Vending ist der Spezialist für die Aufbereitung gebrauchter Verkaufsautomaten. Wir geben Verkaufsautomaten ein zweites Leben, indem wir die Automaten mit neuen Technologien ausstatten, wie zum Beispiel einem kontaktlosen Zahlungssystem oder einer Sturzerkennung für die Produkte. Wir versuchen, so viele Teile wie möglich wiederzuverwenden. Funktioniert das nicht? Anschließend verwenden wir sie für eine andere Maschine oder recyceln die Teile. Auch Verpackungsmaterial geben wir ein zweites Leben. Kartons, Luftpolsterfolie, Kunststoff. Wir recyceln alles. Auf diese Weise leisten wir einen Beitrag für die Umwelt.
Möchten Sie mehr über unsere generalüberholten Verkaufsautomaten erfahren? Lesen Sie es hier .
Gemeinsam gehen wir voran
Wir sind ein junges Team und legen Wert darauf, engagierte junge Menschen auszubilden und ihnen dabei zu helfen, ihre Talente zu entdecken. Wir begleiten arbeitsmarktferne BBL-Studierende und Praktikanten und unterstützen sie in ihrer Karriere und Entwicklung. Bei DGA Vending erhält jeder die gleichen Chancen und die gleiche Behandlung.
Suchen Sie einen Ort zum Lernen? Sehen Sie sich unsere aktuellen BBL- und Praktikumsstellen an.
So viel wie möglich mit möglichst wenig Energie arbeiten
Nein, wir reden hier nicht von uns selbst, sondern von unseren Verkaufsautomaten. Wir nutzen energieeffiziente und umweltfreundliche Verkaufsautomaten. Alle unsere Verkaufsautomaten verfügen über ein zertifiziertes Energielabel. Dank eines Inverter-Kompressors und elektronischer Lüftermotoren in unseren Verkaufsautomaten optimieren wir die Energieeffizienz. Darüber hinaus werden unsere neuen Verkaufsautomaten mit R290 gekühlt, einem natürlichen und umweltfreundlichen alternativen Kältemittel.
Jeden Tag füllen wir mehr als 150 Verkaufsautomaten in den Niederlanden. Unsere Füller sind daher oft unterwegs. Wir organisieren unsere Routen so effizient wie möglich, basierend auf den Beständen in den Automaten, die wir aus der Ferne ablesen. So fahren wir nie umsonst. Damit wir möglichst sicher und nachhaltig unterwegs sind, nutzen wir auch Auto-Tracker.