Achtervennen Farm: Direkt vom Land zum Kunden

Boerderij Achtervennen biologische boerderij Ilpendam

Wer den Bauernhof Achtervennen in Ilpendam (NL) besucht, spürt sofort die Ruhe der Landschaft. Eingebettet ins Grüne, umgeben von Wasser und Wiesen, betreiben Jurre und Hanna ihren Bio-Milchviehbetrieb mit Pflegefarm. Seit Jahren verkaufen sie ihren eigenen Käse, ihre Milch und Eier über einen Automaten. Und seit kurzem gibt es noch etwas Neues: einen Fleisch-Tiefkühlautomat. Dadurch sind regionale Lebensmittel noch leichter zugänglich.

Was für ein Bauernhof ist der Achtervennenhof?

Der Bauernhof Achtervennen befindet sich in einer einzigartigen Lage: mitten in der Natur und doch überraschend nah an der Stadt. Nur fünfzehn Minuten von Amsterdam entfernt, fühlt man sich dennoch völlig weit weg von allem.

Der Hof arbeitet nach naturnahen landwirtschaftlichen Prinzipien . Auf 55 Hektar Land verwenden Jurre und Hanna keinen Kunstdünger und nur begrenzt Tiermist. Auf diese Weise entwickeln sie ein Landwirtschaftsmodell, das Mensch, Tier und Natur zugutekommt.

Mit diesem Ansatz tragen sie aktiv dazu bei:

  • Mehr Artenvielfalt in der Umwelt.
  • Geringere Emissionen und nachhaltigerer Geschäftsbetrieb.
  • Sorgfältiger Umgang mit der Natur mit Blick in die Zukunft.

Dabei setzen sie sich für ein Agrarmodell ein, das sowohl der Umwelt als auch dem Verbraucher zugutekommt.

Die Hofautomaten auf dem Hof

Wenn Sie auf den Hof fahren, sehen Sie sofort den Hofladen: ein gemütliches Häuschen mit Automaten, das täglich von 7:00 bis 21:00 Uhr geöffnet ist. Hier können Sie direkt beim Bauern einkaufen, ohne Umweg über Geschäfte und Personal.

Vor einigen Jahren haben Jurre und Hanna einen Crane Shopper 2 bei uns gekauft. Dieser Automat eignet sich ideal für den Verkauf von Käse, Eiern und Flaschenmilch. Vor kurzem haben sie den Vendo G-Snack Frozen 8 für Tiefkühlfleisch und handwerklich hergestelltes Eis hinzugefügt. Außerdem haben sie einen Automaten von einem Milchautomaten-Spezialisten gekauft, damit auch frische Milch nachhaltig verfügbar ist.

In den Maschinen finden Sie:

  • Frische Rohmilch aus einem täglich aufgefüllten Milchhahn.
  • Käse von unseren eigenen Kühen , vor Ort gereift und pfundweise verkauft.
  • Eier von unseren eigenen Hühnern , die aus dem mobilen Hühnerwagen stammen, der seit 2024 auf dem Hof steht.
  • Fleisch von unseren eigenen Kühen, tiefgekühlt im Gefrierschrank für lange Haltbarkeit.
  • Handwerklich hergestelltes Eis, Hergestellt von einem lokalen Eishersteller, natürlich aus der Milch der eigenen Kühe.

Auf diese Weise können Kunden zu jeder Tageszeit reine, ehrliche Produkte genießen.

Warum ein Fleisch-Gefrierschrank?

Früher mussten Kunden bei Jurre oder Hanna klingeln, wenn sie Fleisch kaufen wollten. Das war zwar persönlich, aber nicht immer praktikabel, vor allem, wenn der Bauer gerade mit der Feldarbeit fertig war oder Kunden außerhalb der Öffnungszeiten zu Besuch kamen.

Der Tiefkühlautomat bot die perfekte Lösung. Kunden können sich nun bequem Fleisch, ein Stück Käse oder eine Flasche Milch holen. Immer verfügbar, immer frisch gefroren.

Das Ergebnis? Mehr Komfort für den Kunden und mehr Sicherheit für den Landwirt. Jurre und Hanna haben ihre Privatsphäre zurück und ihre Produkte sind leichter zugänglich als je zuvor.

Der Mehrwert eines Bauernhof-Automaten

Ein Hofautomat bietet sowohl für den Landwirt als auch für den Verbraucher Vorteile:

Für den Landwirt

  • Zusätzlicher Vertriebskanal ohne Zwischenhändler
  • Mehr Kontrolle über Qualität und Preis.
  • Eine faire Belohnung für ihre Arbeit.

Für den Verbraucher

  • Lokale und nachhaltige Lebensmittel von hoher Qualität.
  • Immer frische Produkte, oft günstiger als im Laden.
  • Eine bewusste Entscheidung für kurze Ketten und kürzere Transportwege.

Bauernhof-Verkaufsautomaten bringen Erzeuger und Verbraucher im wahrsten Sinne des Wortes näher zusammen.

Warum dieses Modell Zukunft hat

Immer mehr Menschen wollen wissen, woher ihre Lebensmittel kommen. Sie legen Wert auf Transparenz, Nachhaltigkeit und faire Preise. Landwirte wie Jurre und Hanna zeigen, dass es möglich ist: nachhaltiger Anbau und Direktvertrieb.

Bauernautomaten machen die Wahl leicht. Keine Barrieren, keine Umwege, nur gutes, regionales Essen. So bauen wir gemeinsam ein stärkeres, gerechteres und nachhaltigeres Lebensmittelsystem auf.

Wer es selbst erleben möchte, ist auf dem Bauernhof Achtervennen herzlich willkommen. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die Ruhe und nehmen Sie ein Stück des lokalen Glücks mit nach Hause.

Kontaktieren Sie uns!

Wir bieten vielfältige Lösungen für unterschiedliche Produkte. Möchten Sie Ihren eigenen Käse, Fleisch, Eier oder etwas anderes verkaufen? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!