Wie dieser besondere Auftrag für Schiphol begann
Vor über sechs Monaten wurden wir von einem ganz besonderen Kunden angesprochen: dem Flughafen Schiphol. Unter anderem aufgrund der Corona-Krise kam man auf die Idee, ein Geschäft zu eröffnen, das ausschließlich aus Verkaufsautomaten besteht: Gate 24/7. Diese Anfrage wurde an unseren Vertriebsmitarbeiter Rick herangetragen: „Schiphol hat damals angedeutet, dass sie darüber nachdenken, einen Einzelhandelsstandort mit einer Reihe von Automaten einzurichten, der den Besuchern rund um die Uhr Zugang zu einer breiten Palette von Produkten bietet. Das hat uns als DGA Vending natürlich sofort begeistert. Wir haben dieses Projekt mit Schiphol sofort in Angriff genommen.'
Viele Interessenten für einen Verkaufsautomaten im Gate 24/7
Es stellte sich bald heraus, dass viele Unternehmen an einem Automaten mit ihren Produkten in diesem Non-Stop-Shop interessiert waren. Der große Vorteil für diese Unternehmen und für Schiphol besteht darin, dass die Automaten kontinuierlich betrieben werden können. So bieten sie jederzeit eine Lösung für den Produktbedarf der Reisenden. Benötigt der Reisende zum Beispiel einen internationalen Stecker, ein Körperpflegeprodukt oder sogar belgische Schokolade? Dann ist dies im 24/7 Gate möglich, auch wenn alle anderen Geschäfte geschlossen sind. Wie der Name schon sagt, ist dieser Laden nämlich rund um die Uhr geöffnet. Jordy, der für den Kundendienst zuständig ist (Betreuung und vollständige Entlastung unserer Kunden), fand es sehr interessant, an einem so innovativen Projekt mitarbeiten zu können. Es hat mir wirklich Spaß gemacht, das Layout der Automaten auf die Anforderungen der Partner abzustimmen. Es handelte sich um völlig andere Produkte als das übliche Angebot. Wenn man dann all diese Automaten mit all diesen unterschiedlichen Sortimenten in ein und demselben Laden sieht, ist das schon ziemlich cool!
Ein Laden ohne Personal, aber mit vielen Möglichkeiten
Natürlich hat ein normaler Laden dank der persönlichen Betreuung durch das Personal seinen Charme, aber der wichtige funktionale Charakter von Gate 24/7 sollte nicht durch das Gefühl untergraben werden, dass es in einem Laden Menschen geben sollte. Dieses Geschäft bietet eine wichtige Lösung, wenn viele Geschäfte (aus welchen Gründen auch immer) geschlossen sind. Um dennoch den Charakter und das Gefühl eines Ladens zu erzeugen, wurde bewusst auf ein einheitliches Erscheinungsbild der Automaten gesetzt. Die orange-blaue Farbe der Automaten repräsentiert den Hausstil von Schiphol. Dieses Erscheinungsbild wurde durch die Verkleidung der Automaten erreicht. Sind Sie neugierig, wie der Laden aussieht? Unten sehen Sie einen stimmungsvollen Eindruck von Gate 24/7.
Unterstützung ist für den reibungslosen Betrieb der Automaten unerlässlich
Nach dem ersten Wochenende tauchen bei den Partnern die ersten Fragen zum Betrieb der Automaten auf. Das ist ganz normal“, sagt Supportmanager Tijmen. Bei jeder Bestellung gibt es etwas, das im Nachhinein noch einmal durchgegangen werden muss, da es sich um große Automaten handelt, auf die nicht jeder spezialisiert ist. Zum Glück verfügt unsere Support-Abteilung über das nötige Fachwissen, um alle Fragen schnell zu beantworten und dafür zu sorgen, dass die Kunden ihr Geschäft in aller Ruhe und mit einem perfekt funktionierenden Automaten weiterführen können. Die Annahme, dass bei einem so großen Projekt alles perfekt abläuft, ist überhaupt nicht realistisch, da muss man einfach ehrlich sein. Es ist wichtig, dass man, wenn etwas passiert, adäquat reagiert und gemeinsam schnell die beste Lösung findet.
Dieses Projekt spiegelt die unendlichen Möglichkeiten eines Verkaufsautomaten wider.
Mitinhaber Jurriën sieht einen Trend beim Einsatz von Automaten: „In den letzten Jahren haben wir festgestellt, dass der Einsatz von Automaten immer beliebter wird. Das gilt nicht nur für den Verkauf klassischer Produkte wie Snacks und Erfrischungsgetränke, sondern natürlich auch für Automaten, die von uns für den Verkauf modifiziert werden. Dabei geht es um den Verkauf von Produkten, die man in einem Automaten nicht gewohnt ist. Dieses Projekt am Flughafen Schiphol, bei dem alle Arten von Produkten wie Zeitschriften, Körperpflegeprodukte und Elektronik verkauft werden, ist ein hervorragendes Beispiel für die unendlichen Möglichkeiten, die unsere Automaten bieten.
'Ein Ergebnis, auf das wir als Team sehr stolz sind.'
Dieser Auftrag zeigt auch, wozu wir als Team fähig sind. Dies ist einer unserer ersten Aufträge dieser Größenordnung, und dank unserer engagierten und professionellen Rolle in diesem Projekt konnten wir eine wichtige Rolle in diesem wunderbaren Projekt spielen. Es war ein Lernprozess für uns als Kollektiv, in dem wir versucht haben, uns mit allen Partnern so gut wie möglich abzustimmen, um letztendlich dieses Ergebnis zu erreichen. Ein Ergebnis, auf das wir als Team sehr stolz sind“, sagt Jurriën.
Medienaufmerksamkeit
Das „Projekt Schiphol“, wie es intern wegen seiner Größe genannt wurde, hat ein schönes Endergebnis erzielt. In Anbetracht der vielen Partner war eine Menge Feinabstimmung erforderlich, aber dieses Endergebnis ist etwas, für das wir alle hart gearbeitet haben und auf das wir gemeinsam sehr stolz sein können. Der Shop hat auch die nötige Medienaufmerksamkeit erhalten. Schiphol selbst, Aviation News, Out of Home Shops, CAPA, Retailtrends, Foodclicks, RTVA und Distrifood haben unter anderem bereits darüber geschrieben. Nachstehend finden Sie Fotos von diesem fantastischen Projekt.